Roadtrip Derby to Karijini Nationalpark

Veröffentlicht auf von Sebastien Vogt

09.12.2014

Ach Gott fühlte sich das gut an wieder unterwegs zu sein. In Broome waren übrigens auch Johannes und Max, die sich wieder der Gruppe anschlossen. Wir fuhren die nächsten Stunden gemeinsam durch Australiens Weite und schlugen unser Nachtlager in Sandfire auf.







10.12.2014

Von den hier lebenden Fasanen wurden wir geweckt und nach dem Frühstück ging es in Richtung Karijini-Nationalpark, unserem eigentlichen Ziel. In Port Hedland legten wir einen kleinen Zwischenstopp zum Tanken und Essen ein und dann verbrachten wir wieder die nächsten Stunden auf der Straße. Die Landschaft veränderte sich mit den zurückgelegten Kilometern: Während wir anfangs nur ödes Steppland sahen, kamen irgendwann lauter rote Felsbrocken hinzu. Später bauten sich rechts und links Hügel auf. Kurz vor Sonnenuntergang legten wir einen spontanen Fotostopp ein. Ein fantastischer Blick auf die zurückgelegte Strecke wurde uns geboten.

Roadtrip Derby to Karijini Nationalpark
Roadtrip Derby to Karijini Nationalpark
Roadtrip Derby to Karijini Nationalpark

Heute Nacht schliefen wir die erste Nacht auf dem Dales Gorge Campingplatz. Nachdem wir mehrere Runden gedreht hatten, fanden wir schließlich ein geeignetes Plätzchen für uns. Nun hieß es schnell die Zelte aufbauen und dann machten wir uns am Grill zu schaffen. Etwas aufgeregt waren wir, als Johannes und Chris eine Schlange mitten auf dem Weg entdeckten. Sie war zwar nicht sehr groß, dafür aber giftig.

11.12.2014

Puh, Wahnsinn wie heiß es am frühen Morgen sein kann! Wir machten uns recht früh auf den Weg zum Dales Gorge. Ein kurzer, steiler Abstieg führte uns zu den Fortescue Falls wo wir ein wenig rumplantschten. Lustig sind die Schwierigkeitsgrade und die Zeitangaben für die verschiedenen Strecken. Der Abstieg wurde als Stufe vier von fünf eingestuft und für den Weg sollte man 30 Minuten einplanen. Gut, wir stiegen in Flip Flops hinab und benötigten gerade mal 10 Minuten.

Roadtrip Derby to Karijini Nationalpark
Roadtrip Derby to Karijini Nationalpark

Wir folgten nun dem Wasser stromabwärts und wagten uns abermals auf einen Weg der Stufe vier. Auch hier fand ich die Einteilung völlig übertrieben, denn über ein paar Steine zu gehen empfinde ich jetzt nicht gerade als schwierig. Der Weg durch die Schlucht war dennoch toll, nur die Fliegen waren etwas störend. Aber zum Glück waren wir mit einem Fliegenschutz ausgestattet der zwar ziemlich dämlich aussieht, dafür aber die Fliegen vom Gesicht fern hält.

Roadtrip Derby to Karijini Nationalpark
Roadtrip Derby to Karijini Nationalpark

Unser Ziel war der Circular Pool, wo wir wieder ein erfrischendes Bad nahmen.

Roadtrip Derby to Karijini Nationalpark

Danach ging es hinauf zum Three Ways Lookout und zurück entlang der Felskuppe.

Roadtrip Derby to Karijini Nationalpark

Wir wechselten jetzt den Campingplatz und fuhren zum Karijini Eco Retreat. Hier suchten wir den BBQ und wurden dann auch fündig. Dumm nur, dass er verdammt weit weg von unserm Zeltplatz war. Gemütlich saßen wir zusammen und ließen uns ma wieder die kühlen Getränke schmecken. Im Hintergrund entdeckten wir später sogar ein Buschfeuer, das den Nachthimmel zum Glühen brachte.

Roadtrip Derby to Karijini Nationalpark
Roadtrip Derby to Karijini Nationalpark

12.12.2014

Bewaffnet mit verdammt viel Wasser machten wir uns auf zur Hancock Gorge. Hier fanden wir einen Weg der Stufe fünf vor und hier muss ich zugeben, dass er nicht ganz so einfach war. Zunächst mussten wir den steilen Abstieg (teils über glühende Leitersprossen) bewältigen. Nachdem wir knietiefes Wasser passierten, wurde es schon sehr knifflig. Wir mussten an der Felswand entlang klettern und aufpassen, dass wir nicht abrutschen und ins Wasser fallen. Wäre jetzt nicht so schlimm gewesen, aber wenn man den Rucksack mit elektronischen Geräten voll hat, sieht die Sache wieder anders aus..

Roadtrip Derby to Karijini Nationalpark
Roadtrip Derby to Karijini Nationalpark
Roadtrip Derby to Karijini Nationalpark

Wir gelangten nun ins sogenannte Amphitheater und begaben uns dann zum rutschigen Spider Walk. Zum Glück hieß dieser nicht aufgrund der vielen Spinnen so, sondern eher weil man sich wie eine Spinne fortbewegen musste. Aber Spinnen konnte man dennoch genug entdecken.

Roadtrip Derby to Karijini Nationalpark

Am Ende des Spider Walks befand sich der herrliche Kermits Pool. Hier verweilten wir eine Zeit lang und genossen einfach den Moment. Als Chris badete, entdeckte er eine kleine Wasserschlange von der wir immer noch nicht wissen ob sie giftig war oder nicht.

Roadtrip Derby to Karijini Nationalpark
Roadtrip Derby to Karijini Nationalpark

Nachdem wir den ganzen Weg unbeschadet wieder zurückgelegt hatten, waren wir immer noch fit genug um eine weitere Schlucht zu erkunden. Ein unwegsamer Pfad wand sich hinab zum Handrail Pool in der Weano Gorge. Auch hier konnte man natürlich schwimmen, wobei das Wasser hier nicht ganz so sauber war. Hier und da kamen einem nämlich tote Insekten entgegen.

Roadtrip Derby to Karijini Nationalpark

Wir tapferen Wanderer fuhren jetzt noch zum Oxers Lookout, denn hier kann man vier Schluchten gleichzeitig bestaunen: Red Gorge, Weano Gorge, Joffre Gorge und Hancock Gorge.

Roadtrip Derby to Karijini Nationalpark

Obwohl wir ziemlich kaputt waren und es auch schon spät am Nachmittag war, beschlossen wir den Nationalpark wieder zu verlassen. Während Johannes und Max nach Exmouth fuhren, machten wir uns auf den Weg zurück nach Port Hedland. Als wir hier ankamen stärkten wir uns kurz im Mc Donalds und dann wollten wir uns auf einem Campingplatz niederlassen. Tja, das Problem war leider, dass alle Campingplätze schon geschlossen hatten. So fuhren wir kreuz und quer durch die Stadt auf der Suche nach einem Schlafplatz. Irgendwann schlugen wir unsere Zelte dann einfach in Strandnähe in einer ruhigen Wohngegend auf.

Veröffentlicht in Australien

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Kommentiere diesen Post